Die Fotos und Bilder sind für Ihre Pressearbeit frei von Rechten Dritter. Bitte übernehmen Sie die Fotografenangaben (c), soweit sie angegeben sind!
12.04.2012
Unternehmenswertsteigerung durch Kompetenzmanagement 
Frank M. Scheelen spricht auf dem Leadership & Management Forum Europe 2012 
Waldshut-Tiengen, 12.04.2012 – Wenn Unternehmen unzufrieden mit Ihren Mitarbeitern sind, könnte es 
daran liegen, dass sie selbst kein klares Profil haben. So die These von Frank M. Scheelen, 
Vorstandsvorsitzender der Scheelen AG. Der jüngst als Top-Consultant ausgezeichnete 
Unternehmensberater ist davon überzeugt, dass nur Unternehmen mit einem strategischem 
Kompetenzmanagement und somit auch mit einem klaren Kompetenzprofil kompetente Mitarbeiter für ihre 
Umsatz- und Wachstumsziele finden und ihren Unternehmenswert steigern können. Doch wie müssen 
Firmen dabei konkret vorgehen? Welche Maßnahmen sollten sie ergreifen, um die kompetenzorientierte 
Unternehmensentwicklung voranzutreiben? Und welche Tools stehen zur Verfügung? Antworten auf diese 
Fragen gibt Frank M. Scheelen auf dem Leadership & Management Forum Europe 2012 vom 23. bis 24. 
April 2012 in Frankfurt/M. – mit seinem Vortrag „Increasing Enterprise Value Through Competence 
Management“.
Hochkarätig besetzte Management-Veranstaltung
Die Managementveranstaltung der Leaders We Love GmbH ist hochkarätig besetzt: Neben Frank M. 
Scheelen sprechen unter anderem Tachi Kiuchi, CEO von E-Square Inc., über Nachhaltigkeit, 
Managementvordenker Fons Trompenaars über Leadership in der Krise und DM-Geschäftsführer Götz W. 
Werner über Corporate Social Innovation. 
Dass das Thema Kompetenzmanagement auf dem Programm des internationalen Management-Gipfels 
steht, zeigt seine zunehmende Bedeutung. „Im harten Wettbewerb um Talente kommt es für die 
Unternehmen immer mehr darauf an, Recruiting und Förderung ihrer Mitarbeiter strategisch anzugehen. Sie 
müssen gewünschte Kompetenzen nicht nur von der Tätigkeit, sondern auch von den Wertevorstellungen, 
Visionen und Zielen des Unternehmens ableiten“, erläutert Frank M. Scheelen. Eine Handlungsanleitung 
hat Scheelen jüngst mit seinem Buch „Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung. Erfolgreiche 
Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools“ vorgelegt, das die Vortragsthesen mit vielen 
Praxisbeispielen untermauert (erschienen bei Haufe, ISBN 978-3-648-01287-1, 39,80 Euro).
Über die Scheelen AG 
Die SCHEELEN® AG berät Unternehmen rund um den Bereich Unternehmenswertsteigerung und begleitet 
diese von der Definition einer Vision bis hin zur Implementierung der notwendigen Maßnahmen. Die 
Kernkompetenzen des Instituts für Managementberatung und Diagnostik mit Sitz in Waldshut-Tiengen und ihrer europäischen Tochterfirmen liegen dabei in der Kompetenzförderung und der Entwicklung 
menschlicher Potenziale. Hierzu setzt die SCHEELEN® AG ihre renommierten Diagnosetools INSIGHTS 
MDI® und ASSESS by SCHEELEN® ein. Zudem entwickelt sie maßgeschneiderte Kompetenzmodelle, mit 
deren Hilfe Unternehmen sich erfolgreich aufstellen können. Vorstand der SCHEELEN® AG ist Frank M. 
Scheelen, strategischer Unternehmensberater und Experte für Zukunftsbusiness. Als erfolgreicher 
Unternehmer, bekannter Bestsellerautor und visionärer Speaker weiß Frank M. Scheelen aus erster Hand 
um die unternehmerischen Herausforderungen, um erfolgreiche Lösungsmodelle und Zukunftskonzepte. 
Von 2005 bis 2011 war er außerdem Präsident des Q-Pool, der offiziellen Qualitätsgemeinschaft 
internationaler Wirtschaftstrainer und –berater.
Mehr Informationen: 
SCHEELEN® AG . Klettgaustraße 21 . 79761 Waldshut-Tiengen 
Telefon: 07741 / 96 940 . Email: info@scheelen-institut.de
Ansprechpartner für die Presse:
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke 
Petra Walther 
Telefon: 0221 / 95 64 90 570 
redaktion@text-ur.de . www.text-ur.de . twitter.com/c_gierke 
Aktuell sind keine Foto-Galerien verfügbar.
Aktuell sind keine Downloads verfügbar.